Nicht nur in Nürnberg sind Lebkuchen eine jahrhundertealte Tradition. Beim großen Lebkuchenfest mit Live-Musik auf Gut und Schloss Lomnitz können Besucher sich von der Qualität der polnischen Leckereien überzeugen. Und nicht nur das. Große und kleine Gäste können sich am 9. und 10. November von 10 bis 17 Uhr auch von den Profis der Gutsküche im neu eröffneten Schlossmuseum in die Kunst der Herstellung und des Verzierens von Lebkuchen einführen lassen.
Wer selbst nicht an einem der Workshops teilnehmen möchte, hat aber die Möglichkeit, die würzige Winterspezialität in allen erdenklichen Formen zu kosten. An den Marktständen können Besucher zudem zahlreiche andere lokale Produkte probieren. Die Gutsküche von Lomnitz wartet mit neuen Leckereien auf. Verkauft wird dort zum Beispiel frischer Ingwersirup, der gerade in der kalten Jahreszeit die Abwehrkräfte stärkt.
Zum Angebot gehören darüber hinaus neue Lebkuchen und Kekse sowie Marmeladen und Konfitüren aus dem schlosseigenen Küchengarten. Zudem sind im Gutsladen neue Kollektionen der berühmten Bunzlauer Keramik mit winterlichen Motiven erhältlich.
Hinterlassen Sie einen Kommentar