Das schöne Schreiben und Gestalten mit Feder und Tintenfass können Kinder und Jugendliche im Sommer an einem besonderen Ort erlernen. Im Juli und August gibt es immer sonntags im Schulzimmer des neuen Schlossmuseums von Łomnica (Lomnitz), die Möglichkeit, sich in der Kunst der Kalligraphie zu üben. Die Einrichtung des Zimmers stammt noch aus der Zeit der Volksrepublik Polen, als im Schloss die Dorfschule untergebracht war. Sie vermittelt ein authentisches Gefühl davon, wie der Schulalltag für die Groß- und Urgroßelterngeneration nicht nur in Polen ausgesehen haben muss. Das Klassenzimmer ist Teil der multimedialen Ausstellung „Drei Jahrhunderte Leben auf Schloss Łomnica“, die im März eröffnet wurde. Die 18 Museumsräume des barocken Hauptschlosses von Lomnitz dienen seitdem auch als Kulisse für weitere kulturelle Veranstaltungen und Bildungsformate. So finden etwa zum Oktoberfest im Herbst, dem Lebkuchenfest Anfang November und dem Adventsmarkt im Dezember Sonderausstellungen und Mitmachaktionen statt.