Seit einigen Jahren entdecken die Polen die Tradition des Martinstages aufs Neue. Nicht fehlen darf da natürlich die Martinsgans. Im Hirschberger Tal rund um Jelenia Góra laden im November zwei Schlosshotels zu „Polnischen Gänsewochen“ ein. Gänsebouillon mit Fleischravioli, mit Honig gebackene Gänsekeule an dunkler Sauce mit glasierter Roter Beete sowie Hefeknödel und zum Dessert ein […]
Einträge mit dem Schlagwort Elisabeth von Küster
Lebkuchenfest in Lomnitz
Gut und Schloss Lomnitz laden am 10. und 11. November zum großen Lebkuchenfest mit Live-Musik ein. Rund um den polnischen Nationalfeiertag können Besucher die würzige Winterspezialität nicht nur in allen erdenklichen Formen kosten. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr haben sie in der Schauküche des Gutshofes auch die Möglichkeit sich selbst in die […]
Richtfest für Bethaus in Lomnitz
Das Ensemble von Schloss und Gut von Łomnica (Lomnitz) ist um ein neues Gebäude reicher. Vor dem barocken Hauptschloss wurde kürzlich Richtfest für ein wiederaufgebautes schlesisches Bethaus gefeiert. Ab Herbst 2019 soll dort eine Ausstellung über die Geschichte dieser für Schlesien einst typischen Gotteshäuser informieren. Mehr als 200 schlicht gehaltene Bethäuser für die evangelischen Christen […]
Oktoberfest in Lomnitz
Biere aus mehreren kleinen Privatbrauereien der Region können Besucher beim „Kleinen Oktoberfest“ mit Erntedankmarkt auf dem Gutshof von Łomnica (Lomnitz) erleben. Auf dem Hof und in der sanierten Festscheune präsentieren sich am Wochenende vom 6. bis 7. Oktober zahlreiche ländliche Produzenten. Neben kulinarischen Genüssen gibt es Mitmachangebote zum Beispiel in der Bastelwerkstatt. Dazu erklingt von […]
Multimediale Ausstellung in Lomnitz
Ein Gang durch die Jahrhunderte im Barockschloss Auf drei Etagen des Hauptschlosses von Łomnica (Lomnitz) im Hirschberger Tal ist ab Herbst eine multimediale Dauerausstellung zu sehen. Sie will die Geschichte der Bewohner von Schloss und Gut Lomnitz in den vergangenen drei Jahrhunderten erzählen. Die barocken Schlossräume werden derzeit dafür hergerichtet. Die neue Ausstellung widmet sich […]
In Lomnitz wird Bethaus rekonstruiert
Auf Schloss Łomnica (Lomnitz) hat der Wiederaufbau eines historischen Bethauses begonnen. Der Fachwerkbau befand sich ursprünglich im Dorf Rzaśnik (Schönwaldau). Dort waren bereits 2008 die Reste des von der Zerstörung bedrohten Gebäudes abgetragen und konserviert worden, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Die Initiative zur Rettung war vom Verein zur Pflege Schlesischer Kunst und […]
Ein Fest für den Lebkuchen
Vom 4. bis 5. November steht auf Gut und Schloss Lomnitz im Hirschberger Tal alles im Zeichen süß-würziger Leckereien. Dann findet das diesjährige Lebkuchenfest statt. In Polen wie in Deutschland kann das luftige Gebäck auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken und zählt zu den beliebtesten Süßspeisen in der dunklen Jahreszeit. Besucher können jeweils von 11 bis […]
Erntedankfest auf Schloss Lomnitz
Wie lecker traditionelles polnisches Gebäck, Ziegenkäse vom Biohof und handgemachte niederschlesische Marmeladen sind, davon können sich Besucher auf Gut und Schloss in Łomnica (Lomnitz) überzeugen. Am 7. und 8. Oktober findet dort der Erntedankmarkt mit kleinem Oktoberfest statt. Schlossherrin Elisabeth von Küster hat dazu zahlreiche Aussteller aus der Region eingeladen. Die polnisch-deutsche Veranstaltung lockt jährlich […]
Märkte und Konzerte im Hirschberger T...
Zahlreiche Aktivitäten rund um das Osterfest Mit kulturellen Programmen und besonderen Arrangements locken die Schlosshotels bei Jelenia Góra (Hirschberg) ihre Gäste während der Osterfeiertage Mitte April. Bereits Anfang des Monats lädt man in Łomnica (Lomnitz) zum Ostermarkt ein. Die Ostersaison im Hirschberger Tal wird mit einem traditionellen Markt am 1. und 2. April auf Gut […]